Das ACM-Studio by Digitale Linie


Deine Leidenschaft = dein Beruf !

Du hast das Schulsystem verlassen ? Es ist dein Talent, das uns interessiert ! Du hast Fähigkeiten im digitalen Bereich : Web- und Handy-Entwicklung, Grafikdesign, 3D, Fotografie, Videodreh und -schnitt ? Seit 2016 bringt Ligne Numérique Talente unter jungen Menschen wie dir hervor.





Bewerbungen

Um dich für den nächsten Jahrgang zu bewerben, musst du :

  • Zwischen 18 und 25 Jahre alt sein,
  • Bestimmte Kompetenzen in einem Bereich der „digitalen   “ erworben haben (die du vertiefen und festigen kannst, während du dein Berufsziel aufbaust),
  • Bei Pôle Emploi oder einer Mission Locale gemeldet sein,
  • Wählen Sie zwischen dem Studiengang Tech (Entwicklung, Prototypenbau, Elektronik, Robotik…) oder Créa (Grafikdesign, Webdesign, Foto, Video, 3D…).

Und für alles andere kontaktiere uns !





Die Digitale Linie 7

Die Digitale Linie 7, die von November 2021 bis Juni 2022 im KMØ in Mulhouse stattfinden wird, besteht aus drei Bereichen (Soft Skills, Crea und Tech) und soll 24 Auszubildende umfassen.

Die Arbeitszeiten werden wie folgt aufgeteilt :

  • Soft Skills (375h), bei denen es sich um gemeinsame Arbeitszeiten handelt, in denen individuelle Fähigkeiten, Gruppenarbeit, Vorbereitung auf die Suche nach einem Praktikumsplatz, Projektmanagement und selbstständiges Arbeiten gefördert werden.

Außerhalb dieser gemeinsamen Zeit werden die Praktikanten in zwei Untergruppen aufgeteilt :

  1. Die Digitale Linie #Créa (378h) ist der Entwicklung von Kreativität, der Beherrschung von Grafik, Webdesign, Foto und Video gewidmet.
  2. Die #Tech Digital Line (378h) widmet sich der Front- und Back-Entwicklung (Javascript, Scratch, OOP, HTML, PHP, My SQL…), aber auch der Arbeit an Plattformen wie Unity.

Zusätzlich zu diesen beiden Spezialisierungen sind von den Auszubildenden 210 Stunden in Unternehmen zu absolvieren.


Die Vorgehensweise bei der Ausbildung

Hier sind die Arbeitsmethoden der Digitalen Linie :

  • Eine persönliche Betreuung in Verbindung mit den lokalen Missionen, damit du mitten in deinem Alltag bleibst,
  • Skalierbare und anpassungsfähige Tools (Videos, Workshops…),
  • Freies Feld für deine Vorstellungskraft und Experimente : Kein Zwang, einem vorgegebenen Schema zur Lösung von Projektproblemen zu folgen, die umgesetzten Lösungen sind offen.

Vergiss die Vorlesungen, 8 Stunden an die Schulbank genagelt, und entdecke das Lernen durch Handeln !

Wechselt in den Projektmodus

Du wirst auch in Gruppen an einem konkreten Projekt arbeiten, das mit gesellschaftlichen Problemen verbunden ist und eine technologische Dimension hat (Beispiel : Einrichtung eines digitalen Workshops für Kindergärten, Verbindung mit dem Festival Divaguamondes…).

Eine echte Situationsaufgabe und eine schöne Herausforderung !

Welche Berufsmöglichkeiten gibt es ?

Je nach deinem Berufswunsch kannst du entweder eine qualifizierende Ausbildung im dualen System absolvieren, direkt eine Stelle in einem Unternehmen antreten oder… dich selbstständig machen !




Logo Qualiopi

Die Schule der verborgenen Talente

Die Digitale Linie besteht aus vier starken Prinzipien :

  1. Talente unter benachteiligten Jugendlichen durch digitale Medien hervorbringen.
  2. Sie über einen bürgerschaftlichen Ansatz auf dem Weg zum Erfolg begleiten.
  3. Aufwertung der Teilnehmer durch ihre Rolle in unserer sich entwickelnden Gesellschaft : Sie sind die Akteure des Wandels.
  4. ihrem Talent durch einen staatsbürgerlichen Ansatz Bedeutung verleihen.

Diese Ausbildung trägt das Gütesiegel “ Qualiopi „ : Sie entspricht den Bedürfnissen des Marktes und fördert die sozio-professionelle Eingliederung von jungen, motivierten Autodidakten.


Der Kurs Digitale Linie ist dank der Unterstützung unserer Geldgeber kostenlos !





Unterstützen Sie die Digitale Linie über die Lehrlingsabgabe !

Download des Formulars für die Lehrlingsabgabe

Indem Sie sich bereit erklären, uns einen Teil Ihrer Ausbildungssteuer zu überweisen, tragen Sie dazu bei, dass unsere digitalen Ausbildungsgänge auch weiterhin angeboten werden können.

Sie ermöglichen es morgen jedem Jugendlichen, seinen Weg zu finden, und jedem Unternehmen, die für unsere lokale und regionale Wirtschaft unverzichtbaren Fachkräfte zu finden.

Sie nehmen auch an der Ausstrahlung des Innovationsortes KMØ teil, dessen Akteure Sie werden.

Sie kooperieren bei der Entwicklung von Talenten, die vielleicht eines Tages zu Ihren Teams stoßen werden.

E-Nov Campus dankt Ihnen und hofft, Sie bald zu seinen Mitwirkenden zählen zu können.

Interessiert ?